Lammschulter gilt als der kleiner Bruder der Lammkeule und ist daher günstiger als die Keule. Dennoch eignet sich die Schulter besonders als Schmorbraten und schmeckt mindestens genauso lecker. Ein Rezept, das eine geringe Vorbereitungszeit braucht, dafür aber lange schmort, bis das Fleisch mürbe ist. In den meisten Lammschulter-Rezepten wird der Backofen zum Schmoren empfohlen, ich ziehe hier aber den Bräter vor. So enststehen nicht nur herrliche Röstaromen, sondern auch eine intensive Bratensauße und natürlich saftiges Fleisch.
Rezept drucken
Geschmorte Lammschulter
Das Fleisch für mein Lammschulter Rezept wird traditionell langsam geschmort, bis es zart ist. Statt im Backofen, wird die Lammschulter im Bräter gekocht.
Die Lammschulter mit frisch zerstoßenem Pfeffer und Fleur de Sel einreiben. Das Fleisch mit einem spitzen Messer mehrfach einstechen und in die Schnittstellen die halbierten Knoblauchzehen stecken.
Die Lammschulter passt nicht wirklich in einen handelsüblichen Bräter, also auf jeden Fall nicht in meinen. Daher trenne ich im Gelenk die Schulter und habe dann 2 "handliche" Stücke.
Die beiden Lammstücke mit dem Olivenöl im Bräter anbraten und mit dem Bier übergießen. Butter in Flocken über die Schulter geben und zusammen mit dem Thymian und den Lorbeerblättern für ca. 4 Stunden im Bräter köcheln lassen. Ab und zu etwas vom Sud über die Schulter geben. Sobald man mit einer Gabel das Fleisch leicht an der dicksten Stelle einstechen und ohne Probleme wieder herausziehen kann, ist der Braten fertig.
Dazu passen Semmelknödel und ein Rohkostsalat aus Spitzkohl und Cherrytomaten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können die Cookies auch ausschalten, wenn Sie wollen. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
You must be logged in to post a comment.